Später wird es teuer

14.07.2023 | „Die jetzige Dekade ist entscheidend, um die Folgen des Klimawandels noch einzugrenzen“, erklärte Jan von Mallinckrodt, Head of Sustainability Real Estate bei Union Investment, bei der 12. Nachhaltigkeitskonferenz. Immerhin stammten 40 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen aus dem Immobiliensektor. Für Immobiliengesellschaften sei jetzt der richtige Zeitpunkt, um ihre Bestände genauer unter die Lupe nehmen und zu sanieren. „Wenn wir jetzt nicht investieren, wird es später teurer.“  

Das Wichtigste für Sie in Kürze

  • 40 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen stammen aus dem Immobiliensektor
  • Wirklich nachhaltige Gebäude werden stärker nachgefragt als weniger nachhaltige Immobilien 

Um den Handlungsbedarf taxieren zu können, hilft der Carbon Risk Real Estate Monitor, der die Benchmark für Klimaneutralität im Gebäudebereich darstellt. Dabei geht es nicht nur um den Blick auf die eigenen CO2-Emissionen, sondern um den Energieverbrauch generell. Wer hier zeitnah die richtigen Entscheidungen trifft, hat auch auf dem Markt einen Vorsprung: „Wir spüren, dass die wirklich nachhaltigen Gebäude deutlich stärker nachgefragt werden als weniger nachhaltige Immobilien.“ 

Stand aller Informationen, Erläuterungen und Darstellungen: 14. Juli 2023, soweit nicht anders angegeben.

Sie haben Fragen? Ihr Kontakt zu uns

Union Investment Institutional

Union Investment Institutional

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr

Telefon: 069 2567-7652

E-Mail: institutional@union-investment.de

Das könnte Sie auch interessieren

Themen und Analysen

Themen und Analysen

Alle Analysen, strategischen Themenpapiere und Studien finden Sie an einem Ort gebündelt unter „Themen und Analysen“.

Nachhaltigkeitsportal für Immobilien

Nachhaltigkeitsportal für Immobilien

14.12.2020 
Nachhaltige Immobilien-Investments haben die langfristige Wertentwicklung eines Portfolios im Blick und folgen damit klaren wirtschaftlichen Kriterien. Gleichzeitig bemisst sich Nachhaltigkeit auch an den Vorteilen für Umwelt und Gesellschaft. Wenn alle drei Komponenten zusammenkommen, profitieren vor allem die Mieter von einer nachhaltig gestalteten Immobilie.

Nachhaltigkeitskonferenz 2023: Transformation gestalten

Nachhaltigkeitskonferenz 2023

26.06.2023 | Veranstaltungsbericht
„Die Zeit rennt uns weg”, mahnte André Haagmann, Vorstandsmitglied von Union Investment, zur Eröffnung der 12. Nachhaltigkeitskonferenz. Gefragt seien kurzfristige Maßnahmen, die schnell greifen, und langfristige Weichenstellungen, um Wohlstand und Zukunft zu sichern. Ökonomie und Ökologie greifen dabei ineinander, denn die Ökonomie finanziert die Ökologie.