Nachhaltigkeit ein Thema in Krisenzeiten?
14.07.2023 | „Die Zeit rennt uns weg”, mahnte André Haagmann, Vorstand von Union Investment, zur Eröffnung der 12. Nachhaltigkeitskonferenz. Zwar sei die Corona-Pandemie weltweit überwunden, doch der russische Angriffskrieg in der Ukraine, die Verschiebung der globalen Machverhältnisse und die hohe Inflation stellten die Menschen vor neue Herausforderungen.
Das Wichtigste für Sie in Kürze
- Anteil nachhaltiger Investoren erreicht Höchststand
- Ökonomie finanziert die Ökologie
Angesichts der Krisen weltweit – sollten wir uns da wirklich mit Nachhaltigkeit beschäftigen? Das müssen wir sogar, sagt André Haagmann. “Mit jeder Woche, jedem Tag, an dem wir keine Lösung finden, werden die Auswirkungen dramatischer.“Was es brauche, seien kurzfristige Maßnahmen, die schnell ihre Wirksamkeit entfalten, und langfristige Weichenstellungen, um den Wohlstand und die Zukunft zu sichern. Ökonomie und Ökologie greifen dabei ineinander, denn die Ökonomie finanziert die Ökologie.“ Mut mache dabei die Bereitschaft institutioneller Anleger zur nachhaltigen Kapitalanlage. Die Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment zeige: 91 Prozent der Investoren berücksichtigten bei ihren Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien. „Das ist der höchste je gemessene Wert”, stellte André Haagmann fest.
Stand aller Informationen, Erläuterungen und Darstellungen: 14. Juli 2023, soweit nicht anders angegeben.
Sie haben Fragen? Ihr Kontakt zu uns

Union Investment Institutional
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr