Auch für viele Firmenkunden war das vergangene Jahr herausfordernd. Entsprechend anspruchsvoll war es, das Fondsgeschäft in diesem Segment auszubauen. Für 2023 mehren sich positive Vorzeichen. Mit überzeugenden Argumenten können Banken große Potenziale heben.
Nachhaltig orientierte Investoren stehen vor neuen Herausforderungen. Allerdings dürfen die aktuellen Krisen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die großen Megatrends intakt bleiben.
2022 war ein Ausnahmejahr. Doch die Immobilienfonds von Union Investment haben sich in Krisenzeiten signifikant besser entwickelt als Aktien- und Rentenindizes. Dies wurde auf der zweiten Anlegerversammlung Immobilien deutlich.
Die Anlegerversammlung Alternative Investments bot einen Überblick auf diese variantenreiche Assetklasse und die unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten.
Mit der Anlegerversammlung Immobilien haben Union Investment Institutional und Union Investment Institutional Property ein neues Veranstaltungsformat für diese gefragte Anlageklasse etabliert. Digital informierten Experten von Union Investment sowie von den Kooperationspartnern redos real estate GmbH und Deutsche Asset One GmbH über Trends, Fondskonzepte und bevorstehende Zeichnungsphasen für Depot-A-Anleger.
Auch 2021 fand die Anlegerversammlung „Institutionelle Fonds“ erneut als exklusive Onlinekonferenz statt. Dabei informierten Experten von Union Investment und der DZ BANK über aktuelle Entwicklungen und Trends im Depot A.
Bankenspezial-Startseite
Die aktuellen Beiträge des Magazins auf einen Blick.