Die Bank 1 Saar eG hat sich 2021 für einen konsequenten Nachhaltigkeitskurs entschieden. Auch die Eigenanlage wurde auf den ESG-Prüfstand gestellt. Ein wichtiger Schlüssel dafür waren das BVR-Stufenmodell und der Zugang zu zuverlässigen Nachhaltigkeitsdaten.
Auf dem Weg zu einer verbesserten Immobilienrisikomessung für Fremdfonds
Gemischte Portfolios aus Immobilienfonds von Union Investment und Drittanbietern stellen in der Risikomessung eine Herausforderung dar. Union Investment entwickelt die Abbildung von Immobilienfonds im Risikomodell weiter und unterstützt damit institutionelle Anleger.
Die Volksbank Bühl eG hat seit April 2021 das Gros ihrer Eigenanlage auf Nachhaltigkeit umgestellt. Was waren die Gründe? Und welche Herausforderungen gab es dabei?
Die Volksbank im Bergischen Land eG absolvierte im Herbst 2019 gemeinsam mit Union Investment erfolgreich die 44er-Prüfung der BaFin. Für die Bank bedeutete die Nominierung zunächst einen erhöhten Arbeitsaufwand. Aber Christian Fried, Leiter Betriebswirtschaft, sagt rückblickend: „Die Herausforderung war auch eine Chance, unser Risikocontrolling zu testen.“
Als bilanziell größte Kirchenbank Deutschlands verfolgt die Evangelische Bank eG einen konsequenten Nachhaltigkeitskurs. Das machen heute viele. Doch Vorstandsmitglied Joachim Fröhlich vertritt eine Haltung, die über den Mainstream hinausgeht.
Bankenspezial-Startseite
Die aktuellen Beiträge des Magazins auf einen Blick.