Bankenspezial Archiv

Für Banken haben wir hier alle vorherigen Print-Ausgaben unserer Kundenmagazine zum Download.

Zur Bankenspezial Digital

Alle Ausgaben der bisher erschienenen Kundenmagazine

Bankenspezial 2.2023

Bisher war die Einhaltung der LCR eine aufsichtliche Pflicht, die Ertrag kostete. Mittlerweile kann die Erfüllung der Liquiditätsquote sogar eine attraktive Rendite erwirtschaften.
Download

Bankenspezial 1.2023

Unternehmenspapiere mit guter Kreditqualität sind nach dem Kursrutsch am Rentenmarkt ein attraktiver Baustein in der Rentenallokation. Die Anlageklasse hat aus unterschiedlichen Gründen ihre Reize – auch in einem schwierigen Marktumfeld.
Download

Bankenspezial 2.2022

Auch wenn viele Unwägbarkeiten an den Rentenmärkten für Verunsicherung sorgen, könnte es sich lohnen, nicht vorschnell zu handeln und den Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Download

Bankenspezial 1.2022

Zu Jahresbeginn prägte die Zinswende der US-Notenbank die Kapitalmärkte – dann folgte die russische Invasion. Der Krieg in der Ukraine treibt nicht nur kurzfristig die Inflationsraten hoch, sondern verstärkt auch den Trend zu einer strukturell höheren Inflation. Ertrag und Risiko von gemischten Portfolios geraten aus der Balance – ein Umdenken ist deshalb mehr denn je erforderlich.
Download

Bankenspezial 2.2021

Die EU formuliert derzeit Regeln für nachhaltiges Investieren. Die Fondsbranche als bedeutende Kapitalsammelstelle spielt dabei eine Schlüsselrolle. Was bedeutet das für die fondsbasierte Eigenanlage von Genossenschaftsbanken? Lesen Sie auch unser IP-Bankenspezial-Panel mit BVR-Vorstand Gerhard Hofmann.
Download

Bankenspezial 1.2021

Gerade im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Anleger ihr Glück vermehrt abseits klassischer Anlagestrategien. Mit den Chancen und Risiken alternativer Investments beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe. Außerdem erfahren Sie, welchen Herausforderungen sich die Volksbank im Bergischen Land eG im Rahmen der 44er-Prüfung der BaFin stellen musste.
Download

Bankenspezial 1.2020

Der weitere Verlauf der Corona-Pandemie bleibt für die Entwicklung der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Die Auswirkungen auf die Strategie Ihrer Eigenanlagen analysieren wir für Sie in dieser Ausgabe. Dabei blicken wir auch auf verbriefte Unternehmenskredite (CLOs) und vieles mehr.
Download

Sonderbeilage LCR-Lösungen 2.2019

Auf der Suche nach flüssigen Lösungen. Nach dem Beschluss des umfangreichen Lockerungspakets durch die EZB sind bewährte LCR-Lösungen gefragter denn je. Denn die Maßnahmen stellen Banken in ihrer Liquiditätsdisposition vor große Herausforderungen. Erfahren Sie mehr im aktuellen Beileger.
Download

Bankenspezial 2.2019

Gezeitenwende oder Wiederkehr? In der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins widmen wir uns dem Zinsumfeld und zeigen Wege auf, die Banken bei der Eigenanlage unterstützen können. Aus der Regulatorik berichten wir über die Abbildung von Drittfonds und das Risikocontrolling und
-reporting von Immobilien.
Download

Bankenspezial 1.2019

Nachhaltigkeit ist auf dem besten Wege, sich zu einem wichtigen Trend zu entwickeln – im Kundengeschäft und im Depot A. Erfahren Sie Motive, Vorteile und lernen Sie Lösungen kennen. Lesen Sie über unsere Zusammenarbeit mit parcIT. Unser Ziel: die konsistente Erfassung von Fondsbeständen zur Risikomessung in der Eigenanlage.
Download

Bankenspezial 2.2018

Erfolgreich Positionieren, auch wenn Zinsen steigen. Infrastrukturkonzepte als mögliche Erweiterung der Asset Allocation in alternative Anlagen. Umsetzung des ICAAP und die Integration von Fonds. Neues Reporting für Immobilienrisiken mit der Hannoverschen Volksbank eG entwickelt. Dies uns mehr in der neuen Ausgabe.
Download