Wandelanleihen
Wandelanleihen ermöglichen Anlegern die Partizipation an Kurssteigerungen des Aktienmarktes – bei geringerer Schwankungsintensität. Globale Ausrichtung, Nachhaltigkeit, Wertsicherung oder Dynamik: Union Investment bietet Investoren vielfältige Lösungen im Bereich Convertibles.

Wandelanleihen stellen wegen ihres konvexen Auszahlungsprofils im Vergleich zu anderen Assetklassen attraktive Investments dar. Konvexität bedeutet, dass Wandelanleihen in der Regel stärker von Aktienkursgewinnen profitieren, als dass sie bei Aktienkursrückgängen abgeben müssen. Jedoch erfordert ihre hohe Komplexität und die Marktstruktur ein professionelles Management und ein breit gestreutes Investment.
Gute Gründe für ein Wandelanleiheinvestment mit Union Investment
Großes und erfahrenes Spezialistenteam
- Seit 1995 managen wir Wandelanleihen und unser Team aus sieben Spezialisten kann auf durchschnittlich 19 Jahre Berufserfahrung zurückblicken
- Wir verfolgen einen globalen Investmentansatz mit regionalen Spezialisten für eine fundierte Marktdurchdringung. Wir managen institutionellen Fonds und maßgeschneiderten Produktlösungen
Besonderer Investmentprozess für Wandelanleihen
- Wir kombinieren erfolgreich und systematisch „Top-down“- und „Bottom-up“-Ansätze. Ziel ist hierbei, die realisierte Asymmetrie gegenüber dem Aktienkurs als Schlüsselfaktor zu maximieren
- Dabei entwickeln wir innovative Ansätze, zum Beispiel den gezielten Einsatz selbst generierter, synthetischer Wandelanleihen*. Durch die effiziente Nachbildung "inhouse" können Vorteile beim Handel und in der Portfoliosteuerung erzielt werden
Aktives Risikomanagement und ausgefeiltes Risikocontrolling
- Wir pflegen eine Kultur des aktiven Risikomanagements, die durch eine solide IT-Infrastruktur unterstützt wird
- Unsere Analysetools sind eng verzahnt mit dem Investmentprozess und der Portfoliosteuerung. Risikocontrolling, Portfoliomanagement und Reporting arbeiten auf einer einheitlichen Datenbasis
- *Bei den selbst generierten, synthetischen Wandelanleihen von Union Investment werden liquide börsengehandelte Optionen und Anleihen getrennt gekauft und im Portfolio als Wandelanleihe betrachtet.
Seit über 10 Jahren setzen wir die Nachhaltigkeitsexpertise von Union Investment auch bei Wandelanleihen ein. Dabei steht uns sowohl die hauseigene Software SIRIS als auch unser Team aus Nachhaltigkeitsexperten zusätzlich zur Seite.

Investmentphilosophie und -prozess
-
Unser transparenter Investmentprozess ist auf breite Portfoliodiversifikation mit aktiver Positionierung ausgerichtet. Der Teamansatz mit Spezialisten für Regionen wie USA, Asien, Europa ermöglicht – verbunden mit einem integrierten Risikomanagementprozess – fundierte, spezifische und konsistente Anlageentscheidungen
-
Das Wandelanleiheteam kann dabei auf die gesamte Expertise der Teams aus dem Aktien-, Unternehmensanleihe- und Handelsbereich zurückgreifen und profitiert vom gebündelten Know-how innerhalb von Union Investment wie auch von einer großen Auswahl aus externem Research
-
Die breite Infrastruktur von Union Investment ermöglicht uns, die Bonität aller Wandelanleihetitel ohne Agenturrating unabhängig zu beurteilen und ein internes Rating zu ermitteln. Zudem können wir selbst generierte, synthetische Wandelanleihen* einsetzen, wenn diese effizienter sind als am Markt erwerbbare Wandelanleihen
-
Für nachhaltige Investmentkriterien nutzen wir die von Union Investment entwickelte Research-Plattform SIRIS (Sustainable Investment Research Information System), die Nachhaltigkeit im Portfoliomanagement transparent, messbar und steuerbar macht


Durch unsere internationale Ausrichtung partizipieren wir in hohem Maße an Trend- und Wachstumsthemen. Viele Wandelanleihenemittenten kommen beispielsweise aus dem Bereich der Informationstechnologie in den USA. Wir besitzen darüber hinaus langjährige Erfahrung im Einsatz von selbst generierten, synthetischen Convertibles*.
Eine Anlage in die Anlageklasse Wandelanleihen kann auch Risiken bergen
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei hochverzinslichen Anlagen sowie Anlagen in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern möglich
- Der Fondsanteilwert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/ oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
- Grundsätzlich börsentägliche Rücknahme von Fondsanteilen. Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall möglich. Möglichkeit eingeschränkter bzw. fehlender Handelbarkeit von Anlagen im Fonds, die auch zu erhöhten Kursschwankungen führen kann

Unsere aktive Wertsicherungsstrategie verstärkt das asymmetrische Gewinn- und Verlustprofil von Wandelanleihen und zielt auf langfristigen Wertzuwachs ab. In Zeiten negativer Marktentwicklungen sollen Verluste dadurch explizit begrenzt werden.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.