Covered Bonds: Deckung ist Trumpf
Die Zinsen sind zurück. Zudem gelten Covered Bonds, von Banken emittierte gedeckte Schuldverschreibungen, aufgrund ihrer doppelten Besicherung als robuste Anlageklasse. Die Heterogenität innerhalb des Segments erfordert dennoch eine aktive Selektion.
.jpg)
Die Erfolgsgeschichte des deutschen Pfandbriefs, der in seiner mehr als 250-jährigen Geschichte keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen hatte, hat andere Länder bewogen, ähnliche – der Idee einer gedeckten Anleihe folgende – Produkte zu etablieren. Covered Bonds unterliegen speziellen Regulierungen mit strengen Vorgaben an die Qualität der Deckungspools. Da sie bei insgesamt hohen Standards unterschiedliche Ausgestaltungen und Qualitätsmerkmale aufweisen, analysieren unsere Experten fundamental gesetzliche Rahmenbedingungen, Bilanzen der Emittenten sowie die Deckungsstöcke.

Nach der Zinswende können mit Covered Bonds wieder attraktive Renditechancen wahrgenommen werden. Dabei bieten sie eine doppelte Besicherung – durch den Anspruch gegen den Emittenten und durch die Deckungsmasse.
Gute Gründe für Covered Bonds in Euro mit Union Investment
Langjährige Erfahrung
Wir verfügen über ein stabiles, erfahrenes Rententeam mit zwei speziell ausgewiesenen Experten für Covered Bonds, die über eine langjährige Erfahrung in der Anlageklasse verfügen.
- 1 Stand der Zahlen: August 2023.
Hervorragender Marktzugang
Mit Assets under Management von rund 25 Mrd. Euro1 in Covered Bonds verfügen wir über einen guten Marktzugang, der überdurchschnittliche Zuteilungsquoten bei Neuemissionen ermöglicht.
Exzellente Systemunterstützung
Wir screenen den gesamten Markt und entscheiden über Investitionen anhand rigoroser Analysekriterien. Unsere Covered Bonds Experten greifen auch auf das Wissen in unserer Global-Credit-Plattform zurück.
Covered Bonds sind häufig AAA-geratet. Im Vergleich zu anderen Anleihen mit gleichen Ratings und Liquidität können attraktive Renditeaufschläge erwirtschaftet werden.

Investmentziele und -ansatz
Aktiver, fundamentaler und risikokontrollierter Investmentansatz
Wir verfolgen einen aktiven und fundamentalen Managementansatz. Dabei analysieren wir Covered Bonds nach Emittent, Emission, Deckungspool und den juristischen Rahmenbedingungen, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Die Qualität des Deckungsstocks ist für uns – insbesondere in Krisenphasen – ein maßgebliches Kriterium. Daher analysieren wir den Deckungspool im Detail.
Integrierter und datenunterstützter Investmentprozess
Unsere Portfoliomanager sind im Sinne eines integrierten Investmentprozesses sowohl für Research als auch für die Portfoliokonstruktion zuständig. Technisch unterstützt werden sie durch die Global-Credit-Plattform, in der wir täglich mehr als 40 Millionen Datensätze aus 20 externen und internen Research-Datenquellen über Emittenten, Wertpapiere und Märkte hinweg aggregieren. Die Global-Credit-Plattform dient gleichzeitig als zentraler Research- und Kommunikationskanal innerhalb des Credit-Teams und des gesamten Fixed-Income-Bereichs.
Aktiv am Primärmarkt
Da wir zu einem der größten Marktteilnehmer am Covered-Bond-Markt gehören, kennen wir die Emittenten gut. Durch von gegenseitigem Vertrauen und Verlässlichkeit geprägte Kontakte ist ein guter Zugang zum Primärmarkt gewährleistet. Unser relativ hohes Volumen ermöglicht überdurchschnittliche Zuteilungsquoten bei Neuemissionen.

Wesentliche Chancen und Risiken von Covered Bonds in Euro
Chancen
- Ein gestiegenes Zinsniveau und der Wegfall der marktbeeinflussenden EZB-Ankäufe führen wieder zu attraktiven Anlagemöglichkeiten in der Anlageklasse
- Strenge Regulatorik, wie Vorgaben an die Qualität des separierten Deckungspools. Für die Rückzahlung im Insolvenzfall Anspruch auf die Deckungsmasse sowie die Solvenzmasse des Ausstellers
- Diversifikation
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner
- Erhöhte Wertschwankungen, falls nur Konzentration auf bestimmte Länder und Regionen
Interessiert an Covered Bonds? Wie können wir weiterhelfen?
Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.
Weiterführende Publikationen
Hier geht es zu Fonds, die überwiegend Covered Bonds und Pfandbriefe enthalten
Weitere spezialisierte Produktlösungen auch im Rahmen eines Spezialfonds