Alternative Investments
Unverzichtbarer Bestandteil der Kapitalanlage für Sie als institutionelle Investoren.
Was sind alternative Investments?
Alternative Investments sind Vermögenswerte, die nicht in eine der traditionellen Anlageklassen eingeordnet werden können. Zu den traditionellen Anlageklassen gehören neben Aktien und Anleihen auch Sichteinlagen, Spareinlagen und Termingelder. Alternative Investments unterscheiden sich von traditionellen Investitionen meist durch ihre Komplexität, Liquidität, niedrigere Korrelationen und orientieren sich weniger an klassischen Benchmarks sondern sind viel mehr durch absolute Erträge geprägt. Aus diesem Grund werden alternative Investments zumeist von institutionellen Anlegern oder akkreditierten, vermögenden Privatpersonen gehalten. Zu den verschiedenen Arten alternativer Investments gehören beispielsweise Private Equity, Private Debt, Infrastrukturinvestments, Hedgefonds, oder auch Wagniskapital-Finanzierungen.
Warum sind alternative Investments für Sie relevant?
Neben der Erzielung absolut positiver Erträge ist insbesondere die Diversifikation der Kapitalanlage für institutionelle Anleger von entscheidender Bedeutung. Dafür bedarf es innovativer Investmentkonzepte. Alternative Investments bieten einen Mehrwert, denn sie können für eine stabilere Rendite-Risikostruktur im Portfolio sorgen. Eine Investition über verschiedene Assetklassen hinweg verringert die Wahrscheinlichkeit, vermögenswertspezifische Risiken einzugehen. Viele Anleger wenden sich alternativen Investments zu, um ein robusteres Portfolio mit verbessertem Rendite-Risiko-Profil zu schaffen, anstatt in bereits oftmals bereits vielfach vorhandene, traditionelle Asset-Klassen zu investieren. Abhängig von der Art der alternativen Investments korrelieren diese nur schwach oder sogar negativ mit den Aktien- oder Anleihemärkten. Dadurch können alternative Investments als wertvolle Portfolio-Diversifikatoren fungieren, die das Potenzial haben, das Portfolio nicht nur unter schwierigen Marktbedingungen vor der Volatilität an den Aktien- und Anleihemärkten zu schützen.
Ihr Zugang zu alternativen Investments
Alternative Investments erfordern in aller Regel einen höheren Aufwand in der Prüfung sowie der laufenden Begleitung der Investments und sind oftmals langfristig ausgelegt. Vor diesem Hintergrund bedarf es etablierter, professioneller Partner, die den Marktzugang haben und die Themen mit der gebotenen Sorgfalt langfristig und detailliert begleiten. Im Ergebnis führt dies zu höheren Mindestanlagebeträgen, die im siebenstelligen Bereich marktüblich sind, wofür gerade institutionelle Anleger prädestiniert sind. Wir bieten Zugang zu:




Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.
Themen und Analysen

Alle Analysen, strategischen Themenpapiere und Studien finden Sie an einem Ort gebündelt unter „Themen und Analysen“.