Unser Investmentansatz: Aktives Management

Warum Aktives Management?

1. Ineffiziente Kapitalmärkte

Erstens sind die Kapitalmärkte in der Praxis aus verschiedenen Gründen nicht immer und zu jeder Zeit vollkommen effizient. Performance-Mehrwerte zu schaffen ist daher unser Credo. Nicht jedes Produkt kann in jeder Marktphase diesem Grundsatz vollkommen gerecht werden. Jedoch zahlen sich langfristig die Vorzüge eines aktiven Managements aus.

2. Konsequentes Risikomanagement

Zweitens ist aktives Asset Management vor allem auch konsequentes und umfassendes Risikomanagement auf allen Stufen des Investmentprozesses. Vorrausschauendes Agieren mit dem Ziel der Risikostreuung und -reduktion und unsere Rolle als aktiver Shareholder (Stichwort: Engagement) zeichnen uns als verantwortungsvoller Investor im Sinne der Nachhaltigkeit aus.

3. Verantwortungsvoller Akteur

Und Drittens setzen funktionierende Kapitalmärkte rational handelnde, verantwortungsvolle Akteure voraus.

Regionen- und branchenübergeifend bieten wir:

im Aktienportfoliomanagement einen fundamental-aktiven Stil über den Bottom-Up-Ansatz...

im Rentenportfoliomanagement die klassische Verwendung des Top-Down-Ansatzes...


80 %
der Arbeitszeit verwenden unsere Portfoliomanager mit dem Research, um unserem fundamentalen Ansatz konsequent gerecht zu werden.

 

Stand aller Informationen, Erläuterungen und Darstellungen:
21. Mai 2019